Efficiency increase of geothermal energy systems with heat pumps
Die großartige Thermenlandschaft in Österreich bietet Spaß, Erholung und Entspannung. Thermalbäder…
GebäudetechnikLeistungsermittlung von Kühldeckensystemen durch Simulation
In diesem Projekt wurden die Leistungen von Kühldeckensystemen simuliert und verschiedenen Varianten…
GebäudetechnikVILIPA
Belegungserkennungssysteme können in Kombination mit der Gebäudeleittechnik, basierend auf…
GebäudetechnikO_Heumessung
Zur Untersuchung der Effektivität von Heutrocknungsanlagen soll eine Methode entwickelt werden, die…
Gebäudetechnikdatalytics4HVAC
Ziel des Projektes ist es, entsprechende modulare und skalierbare Inspektions- und Diagnosemethoden…
GebäudetechnikVogel&Noot Verteilermessung
Zur Identifikation von hydraulischen Problemen bei Fußbodenheizungsverteilern wurde im Labor ein…
GebäudetechnikAFOM
Es sollen Methoden entwickelt werden, um aus den Messwertverläufen Informationen über den Betrieb…
GebäudetechnikVerbesserung der Gebäudeperformance durch den Einsatz eines digitalen Zwillings
Durch eine Kombination von BIM mit datengetriebenen Methoden können modulare und skalierbare…
GebäudetechnikPnP Control Tabs
Die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen wird in den kommenden Jahren deutlich…
GebäudetechnikPRELUDE
Prescient building Operation utilizing Real Time data for Energy Dynamic Optimization
GebäudetechnikBasisprogramm Woschitz
Innerhalb des kooperativen Forschungsprojektes soll eine ganzheitliche Simulationsmethode auf Basis…
GebäudetechnikPipelife Mess - Kühl- und Heizleistungsmessung einer Kühldecke
In diesem Projekt wurde die Leistung von einem Kühldecken Kühl und Heizsystem in der Klimakabine…
GebäudetechnikStu_BZKWK
Studie für aktuelle Technologien und Anwendungen von Brennstoffzellen und klein…
GebäudetechnikKekelit PwrSim
Leistungsermittlung von Kühldeckensystemen durch Simulation In diesem Projekt wurden die…
GebäudetechnikH2GREENTECH
Das Hauptziel des H2GreenTECH-Projektes besteht darin, die grenzüberschreitende F&I-Kapazitäten…
GebäudetechnikCFD4GBA
In diesem Projekt erfolgt mittels dreidimensionaler CFD-Simulation eine Evaluierung eines Konzeptes…
GebäudetechnikIEA HPT Annex 55
Comfort and Climate Box – Beschleunigung der Marktentwicklung für die Integration von Wärmepumpen…
GebäudetechnikIEA HPT Annex 56: Digitalisierung und Internet of Things für Wärmepumpen
Mit fortschreitender Digitalisierung werden Wärmepumpen zu einem Teil des Internet der Dinge (IoT).…
GebäudetechnikFIRST
Fully Integrated Reversible Solid oxide cell sysTem
GebäudetechnikDigital Innovation Hub Ostösterreich
DIHOST - Digital Innovation Hub Ostösterreich

Leistungsermittlung von Kühldeckensystemen durch Simulation
Durch eine wissenschaftliche Untersuchung soll eine Basis geschaffen werden, um die thermische…

Lehr- und Schulungsunterlagen
Lehr- und Schulungsunterlagen im Bereich der thermischen Energieversorgung
GebäudetechnikWopfinger Matrix
Die Ergebnisdarstellungen des vorangegangenen Projekts „Experimentelle und numerische Untersuchung…
GebäudetechnikRettig
Untersuchung eines ventilatorunterstützten Niedertemperatur-Heizkörpers für Wärmepumpenanwendung –…
GebäudetechnikDATADRIVENLM
Verbesserung der Systemeffizienz von thermischen Netzen durch intelligente, datengetriebene…
GebäudetechnikCFD Lambda II
Entwicklung eines erweiterten Simulationsmodells zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebs von…
GebäudetechnikAnalyse der Kühlleistung einer Akustikdecke mit Betonkernaktivierung
Im Rahmen des Projektes erfolgt die Betrachtung einer Akustikdecke kombiniert mit einer…

HX-GAP
Wärmetauscher für Thermoelektrik
GebäudetechnikHEXTEM
Zur Integration von am Markt erhältlichen thermoelektrischen Modulen in hydraulische Kühl- oder…
GebäudetechnikPVadapt
Prefabrication, Recyclability and Modularity for cost reductions in Smart BIPV systems

COOl AIR
Prädikativ geregelte Gebäudekühlung mittels nachhaltiger Nachtlüftung und tageslichtoptimierter…
GebäudetechnikIrON Eisenstadt
Multifunktionale Energienetzwerke zur Versorgung von Stadtgebieten
GebäudetechnikIoSense
Flexible FE/BE (Internet of Everything) Sensorenpilotanlage
GebäudetechnikSOFC5-60
High efficiency 5 kWel SOFC CHP development for flexible clectricity and heat demand in buildings…
GebäudetechnikHdZ2Market
Kompetenzvertiefung für Unternehmen zur Entwicklung und Umsetzung innovativer, nachhaltiger…

EDMA
Kompetenzaufbau zur Entwicklung von modellbasierenden Data-Mining-Analyse-Methoden für…

TELEOPT
Energetische Optimierung der Wärmezentrale des Bürohauses „Telepark“ am Standort Bärnbach
GebäudetechnikZGEM
Zentrales Gebäude Energie Managementsystem für Wärmepumpe, PV, thermischer und elektrischer Speicher

Thermoacoustic_HP
Heizen und Kühlen in der Gebäudetechnik im kleinen Leistungsbereich (<2 kW thermisch) mittels…

ChiliBurner
Entwicklung und Voroptimierung einer Brennkammer für Einstreu-Exkrement-Gemische
GebäudetechnikLow Cost Demand Side Flexibility Solutions for Buildings and Energy Systems
Ein Aspekt der europäischen gesellschaftspolitischen Ziele ist die Entwicklung einer nachhaltigen…
GebäudetechnikMH4HEATSTORAGE
Metallhydrid-Technologien für verlustfreie saisonale Wärmespeicherung
GebäudetechnikSOFC4CITY
Abwärmenutzung für Gebäude und Industrie
GebäudetechnikKlimaaktiv - Bauen und Sanieren
Klimaaktiv ist eine Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus und Teil der…
GebäudetechnikLow-ex Microgrid
Exergieoptimierte Mikronetze über bedarfsorientierte Temperaturniveaus zur Verteilung, Speicherung…

Luft_plus
Einfache Lüftungssysteme – energieeffizient, ressourcenschonend, leistbar in der Wohnbausanierung
GebäudetechnikCool PV
Systemkombination von PV-Hybridmodulen und Wärmepumpen mit Erdreichkollektoren zur…

klima:aktiv Bauen und Sanieren
Das Programm „klimaaktiv bauen und sanieren“ ist Teil der Klimaschutzinitiative klimaaktiv des…

IDES-EDU
Master and Post Graduate education and training in multi-disciplinary teams implementing EPBD and…
GebäudetechnikWie wohnen wir wirklich?
Kinder erforschten mit Teams der FH-Burgenland wie sich Gebäude verändern und verbessern lassen
GebäudetechnikeNNOVATION
Kompetenzerweiterung im Bereich der smarten Energiespeichertechnologien
GebäudetechnikEnergetikum – Living Lab
Ausprobieren, um zu optimieren. Das Energetikum ist als sogenanntes „Living Lab“ konzipiert, das…

Model Predictive Control
Model Predictive Control von aktiven Bauteilen und Messungen in zwei Test-Boxen
Gebäudetechnike.Sense
Enthalpie-Sensorik zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden

Josef Ressel-Zentrum CFD-Centre Austria
2009 wurde das Josef-Ressel-Zentrum „CFD-Centre Austria“ eröffnet - eines der drei ersten Exzellenzz…