Department Wirtschaft
 

Das Department Wirtschaft an der FH Burgenland bildet Master- und Bachelorstudierende zu Nachwuchsführungs- kräften mit internationalen Ambitionen aus. Das Besondere an den Wirtschafts-Studiengängen in Eisenstadt ist der Fokus auf Zentral-/Osteuropa sowie auf Fragen von ethisch vertretbaren Businessverhalten. Im Bereich Wirtschaftsbeziehungen
mit Zentral- und Osteuropa hat das Department eine lange Tradition in der Vermittlung von Wirtschaftsraum, Rechtsrahmen, Kultur und Sprache dieser Länder. Der Frage von Fair Business und Nachhaltigkeit hat sich das Department nun in einigen Forschungsprojekten angenommen. Ganz im Sinne der des Leitspruchs der FH Burgenland
bringt das Department Wirtschaft und Mensch zusammen.

In den Studiengängen Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Bachelor und Master), International Sustainable Business (Bachelor), Human Resource Management und Arbeitsrecht (Master), Internationales Weinmarketing (Master), European Studies – Management of EU Projects (Master, Englisch) sind wir vor allem auf Financial Management, Wirtschafts- und Europarecht, europäisches Projektmanagement, Human Resource
Management und Marketing spezialisiert. Zum Thema Marketing bieten wir für besonders genussaffine Menschen außerdem einen Masters-Studiengang in Internationalem Weinmarketing an.
In Forschung und Entwicklung ist Anwendungsbezogenheit unser Credo. Egal, ob es um die Erhebung von Exportchancen in einem Nachbarland oder die Entwicklung eines Online-Trainings in EU-Projektmanagement geht. Auch die Startup-Community ist bei uns Forschungssubjekt und Forschungspartner zugleich. Wir engagieren uns in einem EU-Projekt für den Aufbau eines österreichisch-ungarischen Startup-Netzwerkes und bauen in Forschungsprojekten auf neue Methoden, wie Eye-Tracking.

Für forschungsinteressierte Studierende gibt es die Gelegenheit sich nach dem Masterstudium für ein grenzüber-schreitendes PhD Programm in Kooperation mit Partneruniversitäten in Zentral- und Osteuropa zu bewerben.

  • Fokusgruppen-Labor – In diesem Labor werden im Rahmen von Lehrveranstaltungen undEntwicklungsprojekten Gruppendiskussionen geführt und ausgewertet. Ein Spionspiegel und moderneMedientechnik lassen Auftraggeberinnen und -gebern die Zielgruppendynamik live erleben.
  •  Labor für apparative Forschung – Hier testen wir mit Studierenden und Wirtschaftspartnerinnen und -partnern alles, worauf unser Auge fällt und wie sich dabei die Emotionen verändern, von der Website über das Plakat bis hin zu Produktplatzierungen und – dank mobilen Eyetracking Glasses und Emotions-Messgeräten – auch Shopping-Umgebungen.
  • Lucky Lab – Dieser kreative Raum dient uns dazu, mit flexibler Möblierung, Beleuchtung und Beschallung neue Lehr- und Lernumgebungen zu schaffen zu beobachten.
  • Sensoriklabor - Knowhow und technische Ausstattung zur Durchführung von sensorischen Experimenten z.B. Eyetracking.
Wirtschaft

HEI-CloudEarthInnovation

CloudEarthi fördert Studierende und Mitarbeiter*innen aus naturwissenschaftlichen Bereichen bei der…

Wirtschaft

Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!

Die FH Burgenland begleitet Schüler*innen bei ihrer Nachhaltigkeitsbildung und vermittelt…

Wirtschaft

Sommerkollegs in Zentral- und Osteuropa

Die Sommerkollegs tragen einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung bei und stellen für die…

Wirtschaft

MIENAT

MIENAT ist das Akronym für “ Methodology of Interpretation of European Nature Heritage in Tourism“.…

Wirtschaft

CZECH ONLINE

Das Projekt CZECH ONLINE entwickelt ein Online-Sprachenportal für Tschechisch als Fremdsprache für…

Wirtschaft

Social Entrepreneurship Education and Development Hub

Das SEED Hub-Projekt unterstützt den grenzüberschreitenden Transfer von Know-how im Bereich Social…

Wirtschaft

SME NEW VIEW

SMEs are considered to play a vital role in today’s society and were considered to play it in the…

Wirtschaft

SMART-UP

Das Projekt SMART-UP zielt darauf ab, die Unternehmensgründung zu unterstützen und die regionalen…

Wirtschaft

Methoden der Interpretation des europäischen, kulturellen Erbes durch Attraktionen des Tourismus

Das Projekt MIECAT wird in der Erasmus+ Förderschiene der EU innerhalb von 3 Jahren durchgeführt.…

Wirtschaft

Excellence in Research, Social and Technological Innovation Project Management (ReSTI)

12 Partner aus 9 Ländern entwickeln und testen in einer kollaborativen Lernpartnerschaft ein…

Wirtschaft

Future-proof your classroom – teaching skills 2030

Als Lehrende/r in höheren Bildungsinstitutionen ist man in der Zukunft mit vielen Herausforderungen…

Wirtschaft

Passport to Export

Programmspezifisches Ziel: Erhöhung des Internationalisierungslevels von Unternehmen, insbesondere…

Wirtschaft

EUROSYN

EUROSYN steht für die Verbesserung von Dienstleistungen für innovative KMU [kleine und mittlere…

Wirtschaft

Internationalisierung der regionalen Wirtschaften im grenzübergreifenden Gebiet SI-AT

Das Projekt IRIC konzentriert sich auf den Support zur Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte und…

Wirtschaft

Country of Origin Effect

Die Bedeutung der Herkunft als Qualitätskriterium für Schaumweinkonsumenten

Wirtschaft

Evaluierung der Akzeptanz von Weiterbildungs-Studien mit Fokus auf das AIM Austrian Institute of Management

Die Studie „Evaluierung der Akzeptanz von Weiterbildungs-Studien mit Fokus auf das AIM“ wurde im…

Wirtschaft

Segmentierte konsumentenseitige Beurteilung sensorischer Komponenten von Schaumwein in der Ostregion Österreichs

Alle Weiß-, Rose- und Rotweine mit Kohlensäuregehalt werden unter dem Sammelbegriff „Schaumwein“…

Wirtschaft

FTI - ASSOZIATION

Die Wahrnehmung von Forschung, Technologie und Innovation in der burgenländischen Bevölkerung

Wirtschaft

Smart Production and Service Solutions

Die allgemeine Projektherausforderung ist auf die Erhöhung der territorialen Wettbewerbsfähigkeit…

Wirtschaft

Rezeptionsanalyse der bz - Wiener Bezirkszeitung

Die Wiener Bezirkszeitung interessierte das Leseverhalten, die Wahrnehmung und die Einstellung zur…

Wirtschaft

Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht

Vielen Studierenden fehlen Kenntnisse über die formalen Regeln des wissenschaftlichen Schreibens.…

Wirtschaft

Die „Markt-Reifeprüfung“ eines Werbeplakats

Der verheißungsvolle Blick der maskierten Dame erzählt von märchenhaften venezianischen Nächten. Im…

Wirtschaft

Spielerische Politikvermittlung mit der Demokratie-App

Was versteht man unter Opposition? Wie viele Abgeordnete sitzen im Landtag? Wie oft müssen…

Wirtschaft

PACT

„Wie baut man ein Forschungsprojekt auf?“ und „Wie schreibt man einen Projektantrag?“ – Diese Fragen…

Wirtschaft

Studie „Internationalisierung von KMU“

Die Studie „Internationalisierung von KMU“ wurde von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der…

Wirtschaft

ELEARNING

Geballte Expertise für Lernen in virtuellen Räumen - Institutionsübergreifendes Projekt gefördert…

Wirtschaft

Internetový portál – Tschechisch lernen leicht gemacht

Mluvte česky - ein Webportal zum Erlernen des Tschechischen als Schlüssel für internationale…