Betriebstart erfolgt: EEG Neudörfl stärkt lokale Energiewende und Solidarität vor Ort In Zeiten zunehmender Energieabhängigkeit und sich verändernder klimatischer Bedingungen gewinnt die lokale Energieerzeugung und -nutzung immer mehr… Presse 08082023
Erfolgs-Team: Geschäftsführungen der FH Töchter wiederbestellt Im Oktober feiert die FH Burgenland ihr 30-jähriges Jubiläum, ihre drei Tochterunternehmen das 20- bzw. 10-jährige. Rechtzeitig davor wurden Bettina… Presse 21072023
Erstes Cooling Center im Burgenland öffnete seine Pforten Überhitzung vor allem im städtischen Bereich ist ein immer mehr an Bedeutung gewinnendes Thema. Im Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen… Presse 11072023
Österreich-Bild: Burgenlands ehrgeizige Klimaziele Forschung Burgenland in der Doku aus dem Landesstudio Burgenland Sendedatum: Sonntag, 25. Juni 2023, 18.25 Uhr ORF 2 News 23062023
Forschungsprojekt zur Überhitzung im städtischen Bereich Überhitzung vor allem im städtischen Bereich ist ein immer mehr an Bedeutung gewinnendes Thema. Gerade im Sommer wird der Klimawandel spürbar – auch… Presse 15062023
Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl Die Parndorfer Platte ist nicht nur eine der windstärksten Binnenregionen Europas, sie bietet in Neusiedl am See mit einem Biomasse-Heizwerk samt… Presse 12062023
DECICE: Cloud-Management mithilfe von Künstlicher Intelligenz Die Forschung Burgenland ist einer von 13 Partnern des europaweiten Verbundprojektes DECICE und forscht an neuen Lösungen für die Verwaltung von… Presse 20042023
Neuer Leistungskatalog von Forschung Burgenland und FH Burgenland präsentiert aktuelle Forschung auf 100 Seiten Die Leistungsfähigkeit in der Forschung ist an der Fachhochschule Burgenland und der Forschung Burgenland hoch wie nie zuvor. Das zeigt der 100 Seiten… Presse 01042023
Wertschätzung in der Pflege stärken Das Forschungsprojekt „WERTSCHÄTZUNG Mensch“ von FH und Forschung Burgenland thematisiert Gesundheitsförderung im Fokus von Alten- und… Presse 03032023
Meilenstein im Forschungsprojekt SOFC5-60 Dem Forschungsteam rund um das Projekt SOFC-50 ist es gelungen zu zeigen, warum Brennstoffzellentechnik Zukunft hat und wie damit die Umweltbelastung… News 24022023
Schulterschluss für Bewegung im Kindergartenalltag Zu wenig Bewegung, ungesunde Lebensmittel und Reizüberflutung durch Medien – unzählige Einflüsse wirken auf die Gesundheit unserer Kinder ein. Hinzu… Presse 20122022
Aufgepasst! Wir suchen Testuser*innen! Im Forschungsprojekt "Heat Water Storage Pooling” wird daran gearbeitet, erneuerbaren Strom in Form von Wärme zu speichern. Werde Testuser*in &… News 22112022