Lange Nacht der Forschung 2022 Die Lange Nacht der Forschung (LNF) ist das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum. Alle 2 Jahre werden einen Abend… News 26042022
Forschung Burgenland ist DIO-Mitglied Die Forschung Burgenland ist Mitglied der DIO - Data Intelligence Offensive, dem Verein zur Förderung der Datenökonomie und der Optimierung von… News 31032022
H2GreenTECH Policy Forum – online 16.03.2022 Das Policy Forum ist eine Veranstaltung, die im Rahmen des H2GreenTECH-Projekts organisiert wird und darauf abzielt, ein starkes grenzüberschreitendes… News 10032022
Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet Der Nachhaltigkeit von Gebäuden wird regional, national und europaweit immer mehr Bedeutung zugemessen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff… Presse 04032022
Gütesiegel „equalitA“ für Forschung Burgenland Die Forschung Burgenland wurde mit dem österreichischen „equalitA“ Gütesiegel ausgezeichnet. Es ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die sich für… News 18012022
Innovationspreis 2021 Die Wirtschaftsagentur Burgenland würdigte die kreativsten Köpfe und ihre Projekte mit der Verleihung des Innovationspreises. News 14122021
2. Interregional Congress H₂GreenTECH | 25.11.2021Dear H2-Enthusiast,Within our INTERREG-research project H2GreenTech, the consortium is building a network of companies, research institutes, and… News 18112021
App bündelt Bürgerbeteiligung und Katastrophenschutz Die Hochwasserereignisse des Sommers haben vor Augen geführt, wie schnell aus einem kleinen Bächlein ein reißender Fluss werden kann. Für Anrainer und… Presse 16112021
„Good cop bad cop" in der Kreislaufwirtschaft - Welche Rolle spielen die Materialien Holz und Kunststoff? Die Abschlusskonferenz des INTERREG SI AT Projektes Start Circles findet am 25. November 2021 von 14 bis 17 Uhr online und zweisprachig… News 04112021
ReLEE – Vom Büroraum bis zur Wasserrutsche energieeffizient ReLEE ist ein Energieeffizienzprojekt im Burgenland mit dem Ziel innovative Lösungen im Wirtschaftsbereich zu entwickeln und regional produzierten… Presse 02112021
Smart City Projekt "RES² Community" - Erneuerbare Energiegemeinschaft in Neudörfl Demonstration einer gemeinschaftlich gestalteten Erneuerbaren Energiegemeinschaft in der Gemeinde Neudörfl zur Erhöhung der Versorgungssicherheit mit… News 28102021
Frisches Informatik-Knowhow für die Forschung Burgenland Dipl.-Ing. Dr. Sabri Pllana ist neuer Leiter des Forschungscenters Smart Computing Continuum (SCC) bei der Forschung Burgenland. Presse 11102021